Interreg ornament

Unterlagen für die Umsetzung

EFRE-Fördervertrag

Dieser EFRE-Fördervertrag ist die Grundlage für eine Förderung im Rahmen des Programms Interreg VI-A Österreich-Ungarn. Er enthält alle notwendigen gesetzlichen Bestandteile und wird zwischen der Verwaltungsbehörde und dem Lead Partner abgeschlossen.

Der Vertrag ist zweisprachig, auf Deutsch und Ungarisch, verfügbar.

Implementierungshandbuch

Das Implementierungshandbuch dient als Ressource für alle Herausforderungen, mit denen Sie während des Prozesses begegnen können. Es bietet eine Anleitung für alle Phasen der Umsetzung, einschließlich Informationen zu Berichterstattung, Änderungen und Kommunikation.

Brand Manual

Dieses Handbuch soll als flexible Ressource dienen, ähnlich eine Toolbox, und eine Reihe von Konzepten, Komponenten und potenziellen Anwendungen bieten. Wir empfehlen Ihnen, die Toolbox zu erkunden und die Kombinationen von Elementen auszuwählen, die am besten zu Ihren aktuellen Kommunikationsanforderungen passen.

Formular für Änderungsanträge

Während der Laufzeit eines Projekts kann es zu Abweichungen von den genehmigten Plänen kommen. Entsprechende Regeln, Tipps und das Änderungsverfahren selbst sind im Implementierungshandbuch in Kapitel 4 ausführlich beschrieben.

Wenn eine Projektänderung erforderlich ist, verwenden Sie dieses Formular für Änderungsanträge.

Personaldatenblatt

Partner, die Einheitskosten für die Erstattung von Personalkosten verwenden, müssen ihr Personal den in ihren Anträgen aufgeführten Funktionen zuordnen, dazu füllen sie das Personaldatenblatt aus. Nach der Projektgenehmigung setzen sich die Regionalkoordinatoren mit den einzelnen Projektpartnern in Verbindung, um sie bei diesem Prozess zu unterstützen und die auf dem Personaldatenblatt eingetragenen Zuweisungen zu bestätigen.

Zeiterfassungsvorlagen

Die Projektpartner können die Zeiterfassungssysteme ihrer Organisationen verwenden, wenn diese Systeme den Anforderungen des Förderfähigkeitshandbuchs entsprechen. Diese unverbindlichen Vorlagen erfüllen die Anforderungen; sie können daher entweder als Benchmark herangezogen werden oder sind direkt zu verwenden, wenn das eigene Zeiterfassungssystem der Organisation nicht den Anforderungen des Förderfähigkeitshandbuchs entspricht.

Leitlinien für die Abrechnung und spezifische Anhänge für ungarische Projektpartner

Die Leitlinien unterstützen ungarische Projektpartner bei ihrer Berichtslegung, um im Einklang mit den spezifischen ungarischen Erwartungen Berichte vorzulegen. Ungarische Projektträger müssen die hier angeführten Vorlagen für ihre Berichte verwenden.


buildings
Priorität 1
WETTBEWERBSFÄHIGKEIT
VON KMU
envira
Priorität 2
UMWELTSCHUTZ
UND EFFIZIENTE
RESSOURCENNUTZUNG
rail
Priorität 3
NACHHALTIGER
VERKEHR
institution
Priorität 4
BESSERE
INSTITUTIONELLE
ZUSAMMENARBEIT

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Information