Aktualisierung des Implementierungshandbuchs - Version 2.0
Da die risikobasierte Prüfmethode des Programms fertiggestellt wurde, musste das Implementierungshandbuch aktualisiert werden, um eine reibungslose und angemessene Kontrolle der Berichte auf Partnerebene und der Kostenzertifizierung zu gewährleisten. Neben den Änderungen aufgrund der risikobasierten Prüfung bot diese Aktualisierung eine gute Gelegenheit, weitere Anpassungen am Handbuch in Bezug auf Berichterstattung und Kommunikation vorzunehmen.
Die folgenden Aktualisierungen des Handbuchs wurden vorgenommen:
Korrektur des Schwellenwerts für die Erfassung von Vergaben (über 10 000 EUR statt nur über dem EU-Schwellenwert) im Abschnitt 3.3.4.3.
Zusätzliche Informationen zur Erfassung von Daten über wirtschaftliche Eigentümer und Subunternehmer im Abschnitt 3.3.4.3.
Geringfügige technische Korrektur in Abschnitt 3.3.5.1 bezüglich möglicher Änderungen in wiedereröffneten Partnerberichten.
Zusätzliche Informationen im Abschnitt 3.3.5.2 zur Kontrolle von Partnerberichten, einschließlich geringfügiger Beträge.
Zusätzlicher Text im Abschnitt 5.5. bezüglich der Verwendung des Tags @interregathu.
Geringfügige Korrekturen im Anhang 9.2 Dateibenennung für Uploads.
Die Projektpartner sollten das Handbuch sorgfältig studieren und bei ihrer Berichterstattung und projektbezogenen Kommunikation die neuen Aktualisierungen beachten.
Das aktualisierte Implementierungshandbuch ist auf dem Antragsteller-Portal verfügbar.
